Am 19. März 2022 fand, endlich nach langer – coronabedingter – Pause, wieder eine öffentliche Jahreshauptversammlung statt.
Viele Besucherinnen und Besucher sind der Einladung gefolgt.
Musikalisch wurde die Versammlung von unserer Jungmusi z`Parichom wunderschön umrahmt.
Nach der Begrüßung durch unseren Obmann Roland wurden die Tätigkeitsberichte und Fachberichte der Funktionärinnen und Funktionäre vorgetragen.
Dabei wurden auch Jungbläserbriefe, also die offizielle Aufnahme in den Musikverein, überreicht.
Wir freuen uns über folgende neue Mitglieder im Verein:
Samuel Riedlmaier – Horn
Pia Schatzl – Querflöte
Stefan Haslberger – Flügelhorn/Trompete
Herzlich willkommen im Verein und viel Freude beim Musizieren wünschen wir euch.
Durch unseren Bürgermeister, Johann Urwanisch, wurden die Neuwahlen des Vereinsvorstandes durchgeführt und er hat sich auch sehr lobend und mit dem Versprechen für künftige Unterstützung – auch über das geplante Bezirksblasmusikfest 2024 hinaus – an den Musikverein gewandt.
Vielen Dank an dieser Stelle für die wohltuenden Worte und deine Unterstützung, lieber Johann.
Auch durften wir bei dieser Generalversammlung Mitglieder für ihre lange Zugehörigkeit und besonderen Verdienste ehren. Diese Ehrungen wurden von der Bezirksleitung (Bez.EDV-Ref. Ing. Erwin Küber) durchgeführt und auch in einem sehr kurzweiligen Statement dem Musikverein und den Musikerinnen und Musikern gratuliert.
Folgende Erhungen durften wir durchführen:
Kevin Kopp – Verdienstmedaille in Bronze des OÖBV (15 Jahre aktiver Musiker)
Wolfgang Mair – Verdienstmedaille in Silber des OÖBV (25 Jahre aktiver Musiker)
Gerhard Sturm – Ehrenzeichen in Silber des OÖBV (aktiv seit 1985, 6 Jahre Obm.Stv + 3 Jahre Beirat)
Roland Fellner – Verdienstkreuz in Silber des OÖBV (aktiv seit 1981, seit 1994 ständig in diversen Funktionen, Obm. seit 2009, Bezirksleitungsmitglied seit 2010, Landesleitungsmitglied seit 2012 und Bezirksobmann seit 2018, uvm.)
Es wurde auch ein Geschenk an Patricia und Johannes zur Geburt der Tochter Erika übergeben, sowie kleine Aufmerksamkeiten für die „ausgeschiedenen“ Vorstandsmitglieder.
Bei der Gelegenheit durften wir nochmals unserem Saxophonisten Johann Gadermair zum 60sten Geburtstag mit einem kleinen Geschenkskorb gratulieren.
Traditionell gratulierten wir auch bei der JHV den „Probenkönigen“ im abgelaufenen Jahr.
Von 16 Gesamtproben haben es gleich 6 Musikerinnen und Musiker geschafft, bei allen Proben anwesend zu sein. Herzlichen Dank für euer Engagement und das fleißige Proben.
















